Das QIMOTO-Konzept:
Differentielle Orthopädie
Unterschiede die einen Unterschied machen
Mit dieser Beschreibung des Systemiker Fritz Simon können wir unser Prinzip der differentiellen Orthopädie auf den Punkt bringen.
Denn i.d.R. werden alle Beschwerden in der Orthopädie gleich behandelt. Eine Arthrose wie eine Arthrose, ein Bandscheibenvorfall wie ein Bandscheibenvorfall, ein Fersensporn wie ein Fersensporn.
Bei jedem Patienten die gleiche Untersuchung und die gleiche Behandlung.
Und: Die Art der Behandlung unterscheidet sich nur dadurch, zu wem Sie gehen.
Der Osteopath sieht osteopathische Ursachen, der Krankengymnast muskuläre, der Operateur empfiehlt eine Operation, der Zahnarzt schiebt alles auf den Biss, der Psychologe sieht die Ursachen in der Kindheit …
Ganz nach dem Zitat: "If your only tool is a hammer then every problem looks like a nail", ohne besondere Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation.
Aber genau die Unterschiede, die einen Patient z.B. mit einen Fersensporn, einer Kniearthrose oder Rückenschmerzen von einem anderen Patienten mit den gleichen Beschwerden unterscheiden, sind es - die nicht nur auf lange Sicht - entscheidend für den Therapieerfolg sind.
So kann zum Beispiel für den einen Patienten mit Fersensporn die Stoßwellentherapie genau richtig sein, bei einen anderen die Beschwerden verstärken. Bei einem anderen hilft Akupunktur, wieder ein anderer benötigt Osteopathie, Training oder eine Operation. Ein Patient benötigt feste Einlagen, ein anderer weiche ...
Differentielle Orthopädie bedeutet nicht nur die Ursache der Beschwerden zu diagnostizieren, sondern genau diese individuellen Unterschiede zu herauszufinden. Damit können wir zwischen den Patienten mit gleichen Beschwerden differenzieren und so die für jeden Patienten richtige Behandlung finden.
QIMOTO - Differentielle Orthopädie und Sportmedizin - Medizin "nicht von der Stange"
In der neueren Therapieforschung sprechen wir von "tailored".
Medizin die sich ganz an Sie und ihre individuellen Beschwerden anpasst.
Genau darauf haben wir uns mit unserer differentiellen Orthopädie spezialisiert:
Individuelle Untersuchung und modernste Diagnostik, ganzheitliche Anamnese und auf ihre individuelle Situation abgestimmte Behandlungen.
Das bedeutet auch, dass wir manchmal Behandlungen empfehlen, die wir selbst nicht durchführen können, wenn nötig auch zu einer Operation raten oder Situationen ansprechen die sich ungünstig auf ihre Leben auswirken.
So ist jeder Patient für uns eine neue Herausforderung: Für optimale Wirkung, Nachhaltigkeit und persönliche Betreuung.
Zur Einsicht in den kleinsten Teil ist die Übersicht über das Ganze notwendig.
J.W. Goethe
