Ursachen erkennen und Schmerzen nachhaltig behandeln
"Zur Einsicht in den kleinsten Teil ist die Übersicht über das Ganze notwendig."
J.W. Goethe
Das QIMOTO-PRINZIP der
differentiellen Orthopädie
Mit QIMOTO verbinden wir detailliertes Erforschen Ihrer Beschwerden mit dem auf den ganzen Menschen gerichteten Erfahrungswissen der westlichen und östlichen Welt.
Basis unseres Vorgehens ist das bio-psycho-soziale Modell (WHO 2003).
Für unsere Beratung und die Behandlung nutzen wir modernste diagnostische Möglichkeiten.
- Damit wir nicht nur dort ansetzen wo Ihre Beschwerden entstehen, sondern auch alle anderen Faktoren und damit die für Sie besten Behandlungsmöglichkeiten finden.
"QI" - das östliche Zeichen für Energie und Lebensfluss.
Sinnbild unseres ganzheitlichen Verständnis, denn wir sind, auch bei Beschwerden am Bewegungsapparat, immer mehr als nur mechanisches Teil.
"MOTO" - das westliche Pendant, lateinisch für Bewegung.
Symbol unseres westlichen Verständnis von Statik, Biomechanik und neuraler Steuerung.
"Differentiell" - herausfinden von Unterschieden.
Übertragen auf unser orthopädisches Verständnis: Bei gleichartigen Schmerzen (z.B. Rückenschmerzen) nicht alle Menschen gleich behandeln, sondern die individuell wichtigen Faktoren herausfinden und damit für den Patienten individuell angepasste und damit auch nachhaltig wirkende Behandlungen festlegen.
(Systemisch: Unterschiede finden die einen Unterschied für die Behandlung bedeuten).
