Knieschmerzen -vom Symptom zur Diagnose
Die Ursachen von Knieschmerzen sind vielfältig. Auf orthopädischem Fachgebiet sind es häufig Überlastungen mit Muskelverspannungen, Sehnenansatzreizungen, Reizzuständen im Gelenk oder den Schleimbeuteln, Verletzungen der Menisken, Verschleißerscheinungen (Arthrose) und Ausstrahlungen von der unteren Lendenwirbelsäule und Hüfte.
Knieschmerzen können auch durch systemische Erkrankungen, z. B. erhöhte Harnsäurewerte (Gicht), entzündliche Gelenkerkrankungen (Rheuma), verursacht werden.
Wann kann eine gezielte Knie-Untersuchung in unserer Praxis helfen?
- Bei Kniearthrose
- Bei unklaren oder rezidivierenden Knieschmerzen
- Nach Meniskus- oder Kreuzbandverletzungen
- Bei degenerativen Veränderungen im Bereich der Kniegelenke
- Bei Belastungsbeschwerden im Sport bzw. Training
- Bei Muskelschmerzen
- als Zweitmeinung
- Vor oder nach einer Operation
- Bei Schmerzen trotz Behandlung