PST- pulsierende Magnetfeldtherapie

Bei Beschwerden von Gelenken, Bändern, Sehnen und Muskeln kommt die PST-pulsierende Magnetfeldtherapie zum Einsatz, d.h. die betroffenen Gelenke werden puslierenden Magnetfeldern ausgesetzt. Der Stoffwechsel von Knorpel und Knochen wird unter diesem Einsatz angeregt und kann somit körpereigene Heilungsprozesse in betroffenen Gelenken in Gang setzen, sodass Knorpel- und Knochenaufbau unterstützt werden.

Hier geht es zu unserer Praxis für Sportmedizin und Orthopädie.


Aus rechtlichen Gründen erforderlicher Hinweis zur Wirksamkeit dieser Behandlungsmethode:
Die auf diesen Seiten dargestellten Behandlungsmethoden werden in der Wissenschaft in ihrer Bedeutung und Tragweite nicht einheitlich beurteilt. Auch liegen diesbezüglich noch keine randomisierte placebokontrollierte Doppel-/Blindstudien vor, wie es die höchstrichterliche Rechtsprechung bei gesundheitlichen Wirkaussagen fordert, und wie sie bei bestimmten Medikamenten vorhanden sind.

Die entsprechenden Möglichkeiten die Behandlungen in diesen "Doppel-Blind-Studien" zu überprüfen werden jedoch kontrovers diskutiert. Ärztliches Wissen und juristische Betrachtungsweise stimmen ebenso wie medizinische Erfahrung und Wissenschaft nicht immer überein.