Zweitmeinung Basis oder Komplentär

Je nach Grad der Abnutzung, Dringlichkeit und persönlichem Wissenwunsch bieten wir unterschiedliche Möglichkeiten der Einschätzung und Diagnostik.

 

Beispiel für eine Zweiteinschätzung betrefffend Hüft-, Kniegelenk oder Fuß

Basis*:
Körperliche Untersuchung, hochauflösender Ultraschall und überblickende Ganganalyse (Untersuchung des Bewegungablaufes) mit Kraftwerten der Beinbelastung geben uns und Ihnen einen guten Überblick über den Status und die Funktion Ihres Kniegelenkes.
Mit den Ergebnissen und Ihren bereits vorhandenen Befunden kann eine grobe Einschätzung zu den weiteren Behandlungsmöglichkeiten oder einer Operation gegeben werden.

Komplentär:
Ergänzend zu den Basis-Untersuchungen wählen wir die Diagnostik die wir für eine fundierte Beantwortung Ihrer Frage benötigen.
Auf Wunsch können wir Ihren Termin so planen das alle nötigen Untersuchungen und Besprechungen an einem Tag erfolgen.

 

So funktioniert's