Fersenschmerzen und Fersensporn

Für die Behandlung bei Fersenschmerzen oder Fersensporn zum Spezialisten?

Auch wenn man zunächst denkt, dass Fersenschmerzen eigentlich schnell zu erkennen und zu behandeln wären, zeigt unsere Erfahrung -die Therapie von Fersenschmerzen und Fersensporn gehört zu den herausforderndsten Behandlungsgebieten der Orthopädie.
Fersenschmerzen werden schnell chronisch, frustrierende Behandlungslängen und Schmerzverläufe von 1-3 Jahren sind nicht selten. Deshalb ist umso wichtiger, möglichst früh und konsequent die für Sie richtige Behandlungsstrategie festzulegen.

Was sind die typischen Symptome bei einem Fersensporn?

  • Schmerzen im mittleren-inneren Teil unter der Ferse
  • Typischerweise sind morgens die ersten Schritte stark schmerzhaft
  • Die Schmerzen reduzieren sich im Tagesverlauf unter leichter Belastung
  • Sie können aber nach längeren Sitzphasen wieder verstärkt auftreten
  • Die Schmerzen nehmen unter stärkerer körperlicher Belastung (Wandern, Joggen) wieder zu
  • Selten Schmerzen in Ruhe oder im Liegen und Sitzen

Was ist überhaupt ein Fersensporn?

Die Stadien der Entzündung bei Fersenschmerzen


In 3 Schritten zur richtigen Behandlung bei Fersensschmerzen

Teil 1: Untersuchung bei Fersensporn/ Fersenschmerzen

Der ganzheitliche Blick

Teil 2: Ursachen von Fersensporn/ Fersenschmerzen verstehen

Die Funktionsdiagnostik

Teil 3: Behandlung bei Fersensporn/ Fersenschmerzen:

Multimodal und nachhaltig

Terminanfrage Fersenschmerzen